Spielbericht: F2-Jugend
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Spielfest-Atmosphäre reiste die F2-Jugend des TuS Vernich zum Spielfest nach Billig. Trainer Stefan Georg Müller und der kurzfristig eingesprungene Co-Trainer Sascha Bertram, der normalerweise die E-Jugend betreut, stellten zwei schlagkräftige Teams zusammen, um gegen die Mannschaften von Billig, Frauenberg und Inter Euskirchen anzutreten.
TuS Vernich I: Ein Feuerwerk des Fußballs
Das Team TuS Vernich I zeigte eine beeindruckende Leistung und bot den Zuschauern Fußball vom Feinsten. Gegen körperlich oft überlegene Gegner zeigten die jungen Kicker des TuS Vernich ihr ganzes Können. Mit schnellem Kombinationsspiel, großer Zweikampfstärke und einer bemerkenswerten Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor konnten sie fünf ihrer sechs Spiele gewinnen und ein Unentschieden erkämpfen.
„Das war mit Abstand der beste Fußball, den wir in dieser Saison gespielt haben“, freute sich Trainer Stefan Georg Müller. „Die Jungs haben heute gezeigt, was in ihnen steckt.“
Besonders hervorzuheben war die Leistung von Leon Müller, der ab dem zweiten Spieltag eine wahre Gala-Vorstellung bot. „Leon hat heute ein Breakout-Spieltag hingelegt, das war einfach großartig“, lobte Müller. „Er hat gezeigt, dass er ein absoluter Leistungsträger ist.“
TuS Vernich II: Knapp am Erfolg vorbei
Für das Team TuS Vernich II lief es leider nicht ganz so erfolgreich. Trotz großem Einsatz und einigen vielversprechenden Spielzügen gelang es der Mannschaft nicht, ein Spiel für sich zu entscheiden.
„Die Ergebnisse spiegeln nicht den Einsatz der Jungs wider“, sagte Sascha Bertram. „Sie haben gekämpft und alles gegeben, aber manchmal will der Ball einfach nicht ins Tor.“
Die Stimmung auf dem Spielfest war dennoch ausgezeichnet. Die Kinder hatten Spaß am Fußball, und die mitgereisten Eltern feuerten ihre Teams lautstark an.
Fazit:
Das Spielfest in Billig war ein toller Erfolg für die F2-Jugend des TuS Vernich. Während Team I mit seinem herausragenden Fußball begeisterte, sammelte Team II wertvolle Erfahrungen.
„Wir nehmen aus diesem Spielfest viele positive Eindrücke mit“, resümierte Stefan Georg Müller. „Die Jungs haben gezeigt, dass sie sich stetig verbessern, und das ist das Wichtigste.“