TuS Vernich 1927 e.V.

Herzlich Willkommen beim TuS Vernich 1927 e.V.

TuS Vernich 1927 e.V.
Allgemein

E-Jugend des TuS Vernich: Licht und Schatten am Spielfest

Am 05. April trat die E-Jugend des TuS Vernich gegen die Mannschaften von Billig, Frauenberg und Inter Euskirchen an.

Der Spieltag brachte sowohl Höhen als auch Tiefen für die beiden Teams des TuS Vernich.

 

TuS Vernich I: Auf und Ab der Konzentration

Die E1 startete verschlafen in den ersten Durchgang und fand erst in der zweiten Hälfte des ersten Spiels den nötigen Druck auf den Gegner. Diese Startschwierigkeiten führten zu einer verdienten Niederlage. Die anschließende Ansprache des Trainers schien zu wirken, denn die folgenden Spiele zeigten eine deutlich höhere Konzentration. 

Dennoch blieben einige Probleme bestehen. „Wir haben immer wieder die gleichen Fehler gemacht, die wir im Training schon angesprochen hatten“, bemängelte Trainer Stefan Georg Müller. „Schlechtes und nicht konsequentes Zweikampfverhalten sowie nicht genutzte Torchancen haben uns das Leben schwer gemacht.“

Besonders bitter war die 0:1-Niederlage gegen Billigs dritte Mannschaft, in der die E1 ein klares Chancenplus von 17:1 Torschüssen verzeichnete. 

Am Ende des Tages standen für die E1 3 Siege und 3 Niederlagen zu Buche.

 
 

TuS Vernich II: Lerneffekt durch Inkonstanz 

Die E2 hatte einen schwierigen Tag und verlor bis auf ein Spiel alle Partien, wenn auch oft denkbar knapp. Co-Trainer Sascha Bertram beschrieb die Leistung als ein Auf und Ab: „Anfangs wurde das Gelernte gut umgesetzt, dann wurde es teilweise vogelwild . Die taktische Zuordnung ging verloren, und so fielen die Gegentore.“

„Richtig unterlegen waren wir nur gegen eine Mannschaft“, fügte Bertram hinzu. „Nach fünf Niederlagen in Serie hat sich das Team aber wieder auf seine Stärken besonnen und einen Sieg geholt. Das war wichtig, um einigermaßen versöhnlich in die Pause zu gehen. 

Dieser Spieltag war für die E2 ein wertvoller Lerneffekt. „Die Jungs haben gelernt, was passieren kann, wenn man sich nicht an die taktischen Vorgaben hält“, so Bertram. „Hinten raus haben sie es aber gut gelöst und als Team gezeigt, dass sie wollen. 

Fazit: 

Der Spieltag zeigte der E-Jugend des TuS Vernich, dass Konstanz und Disziplin entscheidend für den Erfolg sind. Wenn die Mannschaften ihr Potenzial abrufen und die taktischen Vorgaben umsetzen, können sie auch gegen starke Gegner bestehen. Die Trainer werden die Fehler analysieren und im Training daran arbeiten, um in den kommenden Spielen wieder erfolgreich zu sein.