E-Jugend des TuS Vernich: Junge Wilde dominieren mit Disziplin und Taktik!
Am heutigen 10. Mai 2025 zeigte die E-Jugend des TuS Vernich beim Auswärtsspiel in Frauenberg eine starke Leistung. Trotz ihres jungen Alters, mit teilweise noch F-Jugendlichen in den Reihen, und der damit verbundenen körperlichen Unterlegenheit gegenüber vielen Gegnern im Kreis, zeigten die jungen Kicker des TuS Vernich, dass sie mit Disziplin, Zweikampfstärke und taktischer Raffinesse zu den Besten gehören. Bei perfektem Fußballwetter, das die Freude am Spiel noch steigerte, und der Unterstützung engagierter Fans, die ihre Mannschaft proaktiv nach vorne trieben, traten die jungen Kicker gegen die Mannschaften von Lommersum, JSG Houverath und Frauenberg an.
TuS Vernich I: Beeindruckende Bilanz
Die erste Mannschaft zeigte eine beeindruckende Bilanz:
* 1:0
* 4:1
* 2:0
* 1:1 (unglückliches Eigentor)
* 4:0
* 4:2
Mit dieser starken Leistung dominierte die E1 den Spieltag und zeigte ihr spielerisches Können. Immer wieder gelang es den jungen Spielern, mit cleverem Positionsspiel und schnellen Kombinationen die körperliche Überlegenheit der Gegner auszugleichen.
Die Jungs haben heute eine klasse Leistung gezeigt. Man sieht, dass sich die harte Arbeit im Training auszahlt. Besonders beeindruckt hat mich die Mentalität der Mannschaft, die trotz ihrer Jugend bis zum Schluss gekämpft und nie aufgegeben hat“, so Trainer Stefan Georg Müller.
TuS Vernich II: Solide Ergebnisse und taktische Reife
Auch die zweite Mannschaft zeigte eine engagierte Leistung und erzielte folgende Ergebnisse:
* 3:1
* 1:2
* 2:1
* 2:2
* 2:6
* 4:0
Das Ergebnis des fünften Spiels (2:6) sollte nicht überbewertet werden. Nach dem vierten Spiel kam es zu einer Diskussion aufgrund einer angeblichen Beleidigung. In dieser Situation zeigten die Fans des TuS Vernich ihre Unterstützung und gaben der Mannschaft den nötigen Rückhalt. Um die Emotionen aus dem Spiel zu nehmen, entschied sich Co-Trainer Sören Peters, der die zweite Mannschaft betreute, die restliche Spielzeit in einem 3-gegen-3-Modus zu spielen und zur Hälfte durch zu wechseln. Er bewies erneut sein taktisches Verständnis und seine Fähigkeit, die Mannschaft auch in schwierigen Situationen zu führen.
Sören Peters selbst zeigte sich begeistert von der Leistung der E2:
„Unterm Strich eine starke Leistung. Ich bin es gar nicht gewohnt, von außen so wenig eingreifen zu müssen“, zwinkert Sören Peters, der kurzfristig eingesprungen war. „Die Kinder verfügen über ein tolles Spielverständnis, kommunizieren auf dem Platz und arbeiten sowohl in der Vorwärts- als auch in der Rückwärtsbewegung gut mit. Einzig beim fünften Spiel nach einer längeren Unterbrechung brauchten die Kinder ein paar Minuten, um sich wieder auf den Fußball fokussieren zu können. Dass sie dies können, bewiesen sie mit einem starken Auftritt im letzten Spiel.“
Ausblick
Die E-Jugend des TuS Vernich kann stolz auf die heutige Leistung sein. Mit solchem Einsatz und Können, und der Bereitschaft, körperliche Nachteile durch Disziplin und Taktik wettzumachen, sind auch in den kommenden Spielen erfolgreiche Ergebnisse zu erwarten.